Lerne Traci Mausolf kennen
Achtsamkeitstrainerin
Hallo, ich bin Traci – Lehrerin, Achtsamkeitscoach und Gründerin von Thrive With Mindfulness.
Ich habe diesen Raum aus etwas sehr Echtem heraus geschaffen: dem tiefen Wunsch, verbunden zu sein. Mit uns selbst. Mit anderen. Mit der Natur.
Jahrelang habe ich an Schulen in den USA und in Deutschland gearbeitet – unterrichtet, Kinder großgezogen und dabei gesehen, wie viel Menschen täglich mit sich tragen, besonders jene, die fernab ihrer Heimat leben. Ich habe es in meinen Schüler:innen gesehen, in ihren Familien, in meinen Kolleg:innen – und in mir selbst.
Im Ausland zu leben kann wunderschön sein – aber auch einsam, verwirrend und überwältigend. Besonders, wenn man versucht, in einer anderen Sprache und Kultur zu leben und dabei trotzdem bei sich selbst zu bleiben.
Durch meine Ehe mit einem Deutschen habe ich auch Einblicke in die lokale Kultur bekommen. Obwohl ich freundlich aufgenommen wurde, war es überraschend schwierig, enge Freundschaften zu knüpfen. Was mir geholfen hat, diese Lücke zu überbrücken, war Achtsamkeit – nicht als schnelle Lösung, sondern als Weg nach innen. Ich habe gelernt, dass ich erst mit mir selbst verbunden und im Frieden sein muss, bevor ich mich wirklich mit anderen verbinden kann.
Ich habe auch (auf die harte Tour) gelernt, dass „einfach weitermachen“ nicht die Antwort ist. Nach zwei Krankenhausaufenthalten und Jahren der Erschöpfung habe ich einen anderen Weg gewählt – einen Weg des Innehaltens, des Zuhörens und des bewussten Zurückfindens zu mir selbst, meinem Körper, meinem Leben und meiner Umgebung.
So kam die Achtsamkeit in mein Leben. Keine schnelle Lösung – sondern eine sanfte Rückkehr zu mir selbst. Schritt für Schritt habe ich meine Tage vereinfacht, den inneren Kritiker beruhigt und gelernt, auf eine Weise zu leben, die nachhaltig und echt ist. Und ich habe erkannt: Wenn wir uns sicher, unterstützt und gesehen fühlen, beginnen wir ganz natürlich aufzublühen.
Heute begleite ich andere – Expats und Einheimische gleichermaßen – auf ihrem Weg zurück zur Verbindung. Durch Achtsamkeitscoaching, kreative Workshops in der Natur und achtsame Englischbegleitung biete ich Menschen aller Geschlechter einen Raum, in dem sie einfach so sein dürfen, wie sie sind.
Denn ich glaube, dass Veränderung nicht laut, dramatisch oder perfekt sein muss. Sie kann leise sein. Sanft. Verwurzelt in kleinen, beständigen Entscheidungen, die dich zurückführen zu dem Menschen, der du im Herzen schon immer warst.
Diese Arbeit geht nicht darum, dich zu „reparieren“ – sondern darum, dich daran zu erinnern, dass du bereits dazugehört hast.
Unsere Mission
Herzzentriertes Achtsamkeitscoaching für Frauen. Werden Sie gesehen, gehört und unterstützt, während Sie sich transformieren und heilen.
Sie haben also den Sprung gewagt und sind in ein anderes Land gezogen.
Am Anfang war alles neu und aufregend, aber jetzt, wo Sie sich eingelebt haben, stellen Sie fest, dass das Leben als Expat-Frau eine sehr einsame Erfahrung sein kann.
Auch wenn wir mit unserem Partner oder unserer Familie umgezogen sind, stellen wir Frauen nur allzu schnell fest, dass das Unterstützungsnetzwerk, das wir zu Hause hatten, unglaublich wertvoll war und uns geholfen hat, unser Leben aufrechtzuerhalten.
Ihnen fehlt die Verbindung, die gemeinsame Zeit, die Unterstützung und die Freundschaft anderer Frauen.
Sie fühlen sich wie ein Fisch auf dem Trockenen und brauchen einfach einen sicheren Ort, an dem Sie geliebt und akzeptiert werden, genau so, wie Sie in diesem Moment sind.
Während sich all diese Emotionen in Ihnen aufbauen, stellen Sie fest, dass Ihnen einige Hilfsmittel dabei helfen könnten, ruhig zu bleiben und sich im gegenwärtigen Moment wohlzufühlen, auch wenn es schwierig ist.
Sie träumen davon, sich geerdeter zu fühlen und den Spaß am Eintauchen in Ihre neue Kultur und Sprache voll und ganz genießen zu können, ohne aufgrund von Überforderung einen Nervenzusammenbruch zu erleiden.
Wenn Sie Achtsamkeitsübungen machen und sich für neue Strategien öffnen, können Sie sich ausgeglichener, fröhlicher und selbstbewusster fühlen, während Sie neue Dinge erleben.
Was ich anbiete:
1) Eine Sammlung bewährter Strategien zum Umgang mit den Herausforderungen und dem Stress des Expat-Lebens.
2) Strategien zur Selbstpflege, die Sie in Ihren Alltag integrieren können.
3) Eine große Auswahl an Kursen, Workshops, Retreats und Meetups, bei denen Sie mit einer unterstützenden Community gleichgesinnter Frauen in Kontakt treten können.
ICH BIN HIER, UM ZU HELFEN
Wobei benötigen Sie Hilfe?
• Ruhe bewahren, wenn das Chaos ausbricht
• Sorgfältige Kommunikation mit anderen
• Sich an Ihre Selbstpflegeroutinen halten
• Identifizierung und Behandlung der Quelle Ihres Stresses
• Ihre Bedürfnisse erfüllen und Ihre Grenzen wahren